30.Hubert-Schwab-Gedenkschießen der Feuerwehr Aich – ein Abschied in Ehren
Von 19. bis 21. September fand in der Erzherzog Johann Schießstätte in Aich zum 30. und zugleich letzten Mal das Hubert-Schwab-Gedenkschießen statt.
Seit Beginn steht der Bewerb unter Patronanz von Vroni Schwab, der Witwe des ehemaligen Landtagsabgeordneten, Präsident der Landwirtschaftskammer und Obmann der Raiffeisenbank Steiermark.
Zahlreiche begeisterte Sportschützen aus nah und fern nahmen an diesem traditionsreichen Wettbewerb teil, der seit Jahrzehnten fest im Veranstaltungskalender der Region verankert war.
Die Bewerbe wurden in den Disziplinen 100-Meter-Kreisscheibe, Wildscheibe der FF Aich und den Mannschaftsbewerb auf Kreisscheibe und stehend auf den Rehbock ausgetragen und verlangten den Schützinnen und Schützen höchste Präzision und Konzentration ab.
16 Jahre Feuerwehrbewerb
Besonders hervorgehoben wurde auch der eigene Feuerwehrbewerb, bei dem sich die Kameraden der Feuerwehren des Abschnittes um den begehrten Wanderpokal kämpfen konnten.
Bei der Siegerehrung des Feuerwehrbewerb am Samstag in der Schießstätte in Aich konnten sich die Feuerwehr Ruperting den Wanderpokal sichern und das Hohlstrahlrohr entgegennehmen.
Große Siegerehrung
Ein Höhepunkt des Wochenendes war die große Siegerehrung beim Grafenwirt, die in feierlichem Rahmen stattfand. Neben zahlreichen Sachpreisen wurden auch liebevoll zusammengestellte Geschenkskörbe an die erfolgreichen Teilnehmer überreicht.
Zahlreiche Ehrengäste darunter Landtagsabgeordneter Bgm. Armin Forstner, Bürgermeister Franz Danklmaier, und Bürgermeister a.D. Reinbacher Helmut erwiesen der Veranstaltung ihre Aufwartung und unterstrichen damit den hohen Stellenwert dieses Bewerbs.
Die diesjährige Ehrenscheibe, gespendet von Julia Mayer, konnte sich Johannes Gahr aus Aich sichern.
Zum Abschluss richtete der Kommandant der Feuerwehr Aich HBI Dorrer Josef jun. seine Worte des Dankes an alle Beteiligten.
Er würdigte die Familie Schwab dafür, dass die Feuerwehr Aich diesen besonderen Bewerb über so viele Jahre austragen durfte, und dankte den Initiatoren sowie dem gesamten Organisationsteam unter der Leitung von Herwig Stiegler
Ebenso hervorgehoben wurden alle helfenden Hände, die diese Veranstaltung möglich machten – von der Schießleitung über die Standaufsicht, die Bewirtung bis hin zur Auswertung, und allen weiteren Aufgaben rund um den Bewerb.
Einen besonders feierlichen Moment gab es zum Ende der Siegerehrung:
Als sichtbares Zeichen der Dankbarkeit überreichte die Feuerwehr Aich an Vroni Schwab eine kunstvoll geschnitzte Figur des Hl. Florian, des Schutzpatrons der Feuerwehr.
Die Teilnehmer wie auch die Besucher waren sich einig: Das Hubert-Schwab-Gedenkschießen hat über drei Jahrzehnte hinweg Sportschützen zusammengebracht, Kameradschaft gepflegt und Tradition bewahrt. Mit Wehmut, aber auch mit Dankbarkeit blickt man auf 30 erfolgreiche Jahre zurück.