Feuerwehrübung: Kellerbrand mit Menschenrettung

Am 27. August führte unsere Feuerwehr eine realitätsnahe Einsatzübung in der Mittergasse durch, bei der ein Kellerbrand im Heizraum simuliert wurde.
Übungsannahme war, dass sich zwei Personen im stark verrauchten Kellerbereich befanden und als vermisst galten.

Unmittelbar nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein Atemschutztrupp zur Personenrettung in den Keller entsendet. Die schwierige Orientierung im dichten Rauch sowie die beengten Verhältnisse stellten eine besondere Herausforderung dar.
Beide vermissten Personen konnten erfolgreich gerettet und ins Freie gebracht werden.

Parallel dazu wurde eine Zubringleitung vom nächstgelegenen Hydranten hergestellt, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen. Zusätzlich wurde ein Gebäudeschutz aufgebaut, um ein Übergreifen des Brandes auf weitere Bereiche zu verhindern.

Nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen kam ein Druckbelüfter zum Einsatz, um den Kellerbereich effizient vom Rauch zu befreien und die Sichtverhältnisse zu verbessern.

Wir bedanken uns herzlich für die Möglichkeit, das Objekt für unsere Übung nutzen zu dürfen.
Ein besonderer Dank gilt auch für die bereitgestellte Jause im Anschluss an die Übung, die den gelungenen Abschluss bildete.