Gemeinsame Übung am Gössenberg
Am 08.August fand eine gemeinsame Feuerwehrübung unter der Leitung der Feuerwehr Petersberg statt. Beteiligt waren neben der organisierenden Wehr auch die Feuerwehr Aich sowie die Feuerwehr Haus im Ennstal.
Das Übungsszenario drehte sich um ein verunfalltes Fahrzeug im Wald, in dem zwei Personen unter realistischen Bedingungen gerettet werden mussten.
Ziel der Übung war die gemeinsame technische Menschenrettung sowie die anschließende Fahrzeugbergung mittels Seilwinde.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurden in perfekter Zusammenarbeit aller Wehren eine Tunnelrettung mittels Spineboard eingeleitet. Mit hydraulischem Rettungsgerät musste eine Türe entfernt werden um die Person schonend aus dem Fahrzeug zu befreien. Parallel dazu bereiteten die Einsatzkräfte die Sicherung und Bergung des Fahrzeugs über eine Seilwinde vor.
Die Übung bot nicht nur die Gelegenheit, einsatztaktische Abläufe zu trainieren, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren weiter zu stärken. Besonders hervorzuheben ist das reibungslose Zusammenspiel der einzelnen Teams, das eine effiziente und sichere Abarbeitung des Szenarios ermöglichte.
Ein herzlicher Dank gilt der Feuerwehr Petersberg für die Organisation dieser wertvollen Übung sowie dem Ziesmoarhof für die tolle Verpflegung nach der Übung